Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Seit 2016 bietet das Ausbildungswerk Kreuzberg die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten an. Bis Ende des Jahres 2016 werden 13 junge Menschen im Ausbildungswerk wohnen und gemäß des SGB 8 § 34 untergebracht und versorgt werden können. In Kooperation mit dem Jugendamt Friedrichshain- Kreuzberg werden die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben und Wohnen begleitet und je nach Bedarf in unterschiedlichem Umfang betreut. Sozialarbeiter/innen unterstützen sie beim Aufbau einer Alltagsstruktur genauso wie bei der Klärung von asyl- und familienrechtlichen Fragen sowie psychologischen und gesundheitlichen Belangen. Minderjährig Geflüchtete machen oftmals frustrierende Erfahrungen mit Behörden. Es kommt häufig zu monate- oder jahrelangen Wartezeiten, die eine große Unsicherheit für die Jugendlichen mit sich bringen. Die besondere Lebenssituation sowie die Trennung von der Familie und möglicherweise traumatisierende Fluchterfahrungen können häufig zu großen psychischen Belastungen führen. Wir bieten an dieser Stelle ein soziales Netzwerk an um diesen verunsichernden Zustand aufzufangen und ein Zurechtfinden im Hilfesystem zu ermöglichen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Stabilisierung der persönlichen Lebenssituation. Dazu zählt unter anderem der Rückhalt durch sicheren Wohnraum, der Aufbau eines sozialen Umfelds, die Wiederaufnahme der Schulbildung sowie die Begleitung rechtlicher Belange.